Dreipunkt Rückekräne
dk1.9/dk4.5
Für den professionellen Einsatz
Der in Modulbauweise konstruierte Kran ist in den Längen 1,9 m und 4,5 m erhältlich. Zusätzlich lässt sich der Kran mit verschiedenen Anbaugeräten (Erdschaufel, Bohrer etc.) kombinieren. Lieferbar ist eine Dreipunkt- und Schnellwechselvariante. Alle Dreipunktkräne sind mit einer RITTER-Anbauseilwinde kombinierbar. Die Systeme werden über vorhandene Steuergeräte vom Schlepper oder über einen separaten Steuerblock mit Joystick betätigt.
Dreipunkt-Rückekran DK1.9/DK4.5 Technische Daten
Typ | DK1.9 | DK4.5 |
---|---|---|
Ausladung (m) | 1,9 | 4,9 |
Eigengewicht (kg) |
390 | 650 |
Gewicht Greifer und Rotator (kg) | 120 bis 160 | 120 bis 160 |
Geeignet für Fahrzeuge von – bis (kW/PS) | 29/40 – 74/100 | 48/65 – 88/120 |
Teleskop | einfach | einfach |
Stockkamm | – | Serie 4 |
Wegeventile (elektrisch umschaltbar) | 3 | 4 |
· Alle Dreipunkt-Rückekräne mit Zylinder-Schwenkwerk
· Dreipunktanbau: KAT II/III. Ölversorgung = Schlepperhydraulik.
· Erforderliche Steuergeräte am Fahrzeug: jeweils 2 Stück
zum Download der aktuellen Produkt- und Preislisten im PDF-Format