Pöttinger Grünlandtechnik – Höchste Qualität bei Ritter Maschinen erhältlich

Seit Jahren vertrauen wir bei Ritter Maschinen auf Pöttinger – höchste Qualität in Mähwerken, Zettkreiseln, Schwadtechnik, Rundballenpressen & Ladewagen. Jetzt ist die perfekte Zeit: Gräser blühen, das beste Futter wartet.

Pöttinger – Grünlandtechnik vom Feinsten

Starke Partnerschaft für Ihr Grundfutter

Ritter Maschinen vertreibt seit vielen Jahren erfolgreich Pöttinger – Spezialist in Grünland- und Erntetechnik. Mähwerke, Zettkreisel, Schwadtechnik, Ladewagen und Rundballenpressen sorgen für erstklassige Futterqualität.

Warum Pöttinger-Technik entscheidend ist

E

Optimale Schnittqualität: Schonende Mähwerke reduzieren Bröckelverluste und sorgen für sauberes Gras

E

Perfekte Bodenanpassung: Zettkreisel und Schwader folgen dem Gelände – weniger Schmutz, mehr Energie im Futter

E

Hochwertige Erntekette: Ladewagen und Rundballenpressen wie die IMPRESS-Serie liefern dichte Ballen mit geringem Leistungsbedarf.

Gesundheit zahlt sich aus

Gutes Grundfutter stärkt Ihre Tiere, steigert die Tiergesundheit und führt zu höherem Milchertrag – und damit zu wirtschaftlichem Erfolg.

Jetzt da – Pöttinger Geräte auf Lager

Ideal zum aktuellen Zeitpunkt (Gräserblüte):

Vorrätig bei uns in Zell a. H.:

E

Mähwerke & Zettkreisel – punkten mit Schnittpräzision

E

Schwadtechnik – für ideale Trocknung und Rechverluste minimiert

E

Ladewagen & Rundballenpressen – bekannt für Effizienz & Zuverlässigkeit

Ausfälle? Kein Problem! Unsere Ersatzteile und Reparaturservices sorgen dafür, dass Sie schnell wieder startklar sind.

Ihr Weg zu hochwertiger Landtechnik

Warum bei uns kaufen?

N

Große Auswahl an Pöttinger Grünlandtechnik im Lager

N

Schnelle Verfügbarkeit von Ersatzteilen & technischem Support

N

Kompetente Beratung durch unser Landtechnik-Team

So nutzen Sie die Technik optimal:

1. Besuchen Sie die Pöttinger Produktseiten zu Mähwerken, Zettkreisel & Co.
2. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie – wir helfen bei Auswahl & Einsatzfragen.
3. Vereinbaren Sie eine Vorführung – überzeugen Sie sich selbst von Schnittqualität & Handhabung.

Für Ihren Landbetrieb – Qualität aus Überzeugung

Egal, ob Sie Landmaschinen-Händler suchen oder Ihren Betrieb mit neuen Gebrauchtmaschinen oder Neuware ausstatten wollen: Mit Pöttinger und Ritter Maschinen setzen Sie auf langlebige Technik, optimale Ernteergebnisse und starke Service-Leistung.

Informieren Sie sich jetzt online, besuchen Sie uns in Zell a. H. oder kontaktieren Sie uns telefonisch – für die beste Grünlandtechnik zu Ihrer Saison!

Von der Einsatzplanung am Montagmorgen bis hin zur Ausstattung mit Arbeitsgeräten: Wir sorgen dafür, dass alles problemlos und termingerecht montiert wird.

Schweißen, CNC-fräsen, drehen, bohren, montieren, verdrahten, lackieren, beschichten – Durch unsere vielseitigen Fertigungsmöglichkeiten können wir schnell und flexibel agieren.

Wir berechnen, zeichnen, plotten, dokumentieren – immer in enger Abstimmung mit Ihnen. So stellen wir die Weichen für eine erfolgreiche Realisierung.

Wir verschaffen uns ein präzises Bild vor Ort oder anhand von Plänen. Gemeinsam erfinden wir neue Welten – ganz gleich ob Neubauprojekte oder schon vorhandene Locations.

Gute Ideen und Lösungen entstehen im Kopf. Weil wir das wissen, ist Kommunikation bei uns oberstes Gebot. Wir hören zu, stellen Fragen und nehmen Ihre Wünsche auf.

Im Seileinlauf der Seilwinde sitzt eine Tastrolle, die an ein Potentiometer gekoppelt ist. Der misst den Winkel, in dem das Seil auf die Trommel läuft. Wird dieser größer — sprich mehr Seillagen sind auf der Winde — erhöht sich über ein Proportionalventil automatisch der Arbeitsdruck in der Lamellenkupplung. Dadurch kann mehr Drehmoment übertragen werden und die Seilwinde kann so den Zugkraftverlust durch den größer werdenden Hebel auf der sich füllenden Seiltrommel ausgleichen.

Der niedrige Schwerpunkt der Seilwinde garantiert hohe Sicherheit. Durch die serienmäßige Andruckrolle wird eine optimale Seilwicklung ermöglicht. Das Antreibskonzept bleibt dabei Wartungs- und Verschleißarm und läuft umweltfreundlich komplett in ein Ölbad ab.

Wir als Forstgeräte-Spezialisten aus dem Schwarzwald nutzen die modernste Steuertechnik, um die Zugkraft entsprechend der Anzahl der Seillagen auf der Trommel zu regeln. Unsere Seilwinden zeichnen sich durch gute Verarbeitung und eine ausgesprochen solide Bauweise aus. Diese sind aus 8 und 10 Millimeter starkem Feinkorn-Stahlblechen konstruiert. Unsere Seilwinden bieten dadurch eine hohe Stabilität, gute Verarbeitung und vor allem konstante Zugkraft. Diese ermöglicht die Leistung der Seilwinde optimal an die Mindestbruchkraft des eingesetzten Seils anzupassen. Die maximale Zugkraft bleibt von der obersten bis zur untersten Seillage erhalten. Durch die gleichmäßig verlagerten Seilkräfte wird die Gefahr eines Seilrisses verringert. Baumstämme können so bis an den Schlepper herangezogen werden.

Durch die Überschneidung vom Bremse und Kupplung ist eine exakte Steuerung der Seilwinden gegeben. Das Seil bleibt somit unter Last immer gespannt. Erst wenn die Kupplung voll kraftschlüssig ist, öffnet sich die Bremse. Ein Nachlassen der Last beziehungsweise das Nachlaufen der Seilwinde wird somit verhindert. Durch dauergeschmierte kugelgelagerte Trommeln ist damit ein leichter Seilauszug jederzeit gewährleistet.

Mit Hilfe unserer modularen Bauweise erhalten Sie bei uns die optimale Seilwinde für Ihr Fahrzeug. Durch die Verwendung von hochfesten Feinkornstählen bieten unsere Seilzüge Vorteile wie eine kompakte Bauweise, geringes Eigengewicht und Langlebigkeit. Die extrem stabilen Rückeschilder sind in verschiedenen Breiten erhältlich. Besonders umweltfreundlich ist die Möglichkeit der Verwendung von biologisch abbaubarem Öl. Unsere Seilwinden können auf Wunsch auch als hydraulische Seilwinden angetrieben werden.